MonSour Capital Group Logo

MonSour Capital Group

Investitionsanalyse & Finanzstrategien

Wissenschaftlich Fundierte Lehrmethoden

Unsere Bildungsansätze basieren auf bewährten Forschungsergebnissen und jahrzehntelanger Erfahrung in der Finanzbildung

Evidenzbasierte Ansätze

  • Spaced Repetition Learning: Wiederholung von Kernkonzepten in wissenschaftlich optimierten Intervallen steigert die Langzeitretention um bis zu 65%
  • Active Recall Techniken: Studien der Universität Würzburg (2024) zeigen, dass aktives Abrufen von Wissen die Behaltensrate verdoppelt
  • Case-Based Learning: Reale Finanzszenarien fördern kritisches Denken und praktische Anwendung theoretischer Konzepte
  • Peer-to-Peer Teaching: Forschung bestätigt, dass Lehren das eigene Verständnis um 90% verbessert

Wissenschaftliche Validierung

Kognitive Belastungstheorie

Unsere Kurse folgen den Prinzipien der Cognitive Load Theory von John Sweller. Komplexe Finanzkonzepte werden in verdauliche Einheiten unterteilt, um Überforderung zu vermeiden und optimales Lernen zu ermöglichen.

Bloom'sche Taxonomie

Jeder Lernpfad ist nach Bloom's überarbeiteter Taxonomie strukturiert - von grundlegendem Erinnern über Verstehen bis hin zur kreativen Anwendung in realen Investitionsszenarien.

Neuroplastizitäts-Forschung

Basierend auf aktueller Hirnforschung integrieren wir multimodale Lernansätze, die verschiedene Gehirnregionen aktivieren und nachhaltiges Lernen fördern.

Entwicklung Unserer Methodik

2019-2021
Grundlagenforschung: Analyse von über 200 Studien zu effektiven Lernmethoden im Finanzbereich. Entwicklung erster prototypischer Lernmodule.
2022-2023
Pilotprogramme: Testung mit 150 Teilnehmern verschiedener Altersgruppen. Validierung durch unabhängige Bildungsforschung der TU München.
2024
Skalierung und Optimierung: Implementierung KI-gestützter Lernpfadanpassung basierend auf individuellen Lernmustern und Fortschrittsanalyse.
2025
Kontinuierliche Verbesserung: Integration neuester Erkenntnisse aus der Lernpsychologie und regelmäßige Anpassung basierend auf Teilnehmerfeedback.
Prof. Dr. Matthias Hofbauer
Lernpsychologe, Universität Regensburg
Die bei MonSour Capital Group angewandten Methoden entsprechen dem aktuellen Stand der Lernwissenschaft. Besonders beeindruckend ist die durchdachte Integration verschiedener Ansätze, die sowohl analytisches als auch intuitives Lernen fördern.