MonSour Capital Group Logo

MonSour Capital Group

Investitionsanalyse & Finanzstrategien

Finanzanalyse meistern. Märkte verstehen.

Entwickeln Sie fundierte Investmentstrategien durch datengestützte Marktanalyse und bewährte Risikobewertungsmethoden

847
Absolventen seit 2019
94%
Verbesserte Analysefähigkeiten
18
Monate Durchschnittslaufzeit

Quantitative Analysemethoden für moderne Märkte

Unsere Ausbildung konzentriert sich auf bewährte Techniken der Finanzmarktanalyse. Von der Fundamentalanalyse bis hin zu technischen Indikatoren - Sie erlernen systematische Herangehensweisen zur Marktbewertung.

  • Bilanzanalyse und Kennzahlenbewertung
  • Branchenvergleiche und Peer-Analysen
  • Risiko-Rendite-Optimierung nach Markowitz
  • Szenarioanalysen und Stresstest-Verfahren
  • Portfolio-Diversifikationsstrategien
  • Makroökonomische Einflussfaktoren
Finanzanalyse Arbeitsplatz mit Charts und Grafiken

Modularer Aufbau über 18 Monate

Jedes Modul baut systematisch auf dem vorherigen auf und vertieft Ihr Verständnis der Finanzmärkte

01

Grundlagen der Finanzanalyse

Einführung in Jahresabschlussanalyse, Cashflow-Bewertung und grundlegende Bewertungsverfahren für verschiedene Anlageklassen.

02

Technische Marktanalyse

Chartmuster, Trendindikatoren und statistische Verfahren zur Identifikation von Marktzyklen und Wendepunkten.

03

Risikomanagement

Value-at-Risk-Berechnungen, Korrelationsanalysen und Hedging-Strategien für verschiedene Marktumfelder.

04

Portfoliooptimierung

Moderne Portfoliotheorie, Asset Allocation und quantitative Modelle zur Rendite-Risiko-Optimierung.

Praxisnahe Marktanalysen und Fallstudien

Lernen Sie anhand realer Marktdaten und historischer Beispiele. Unsere Fallstudien umfassen verschiedene Marktsituationen der letzten 20 Jahre - von der Finanzkrise 2008 bis zu den Volatilitäten von 2024.

Historische Datenanalyse

Auswertung von Marktdaten seit 1990 zur Mustererkennung

Sektor-Rotationsmodelle

Analyse zyklischer Bewegungen zwischen Branchen

Internationale Märkte

Vergleichende Analyse von DAX, S&P 500 und Nikkei

ESG-Integration

Nachhaltigkeitskriterien in Bewertungsmodellen

"Die strukturierte Herangehensweise an komplexe Marktanalysen hat meine Fähigkeiten zur Risikobewertung erheblich verbessert. Besonders wertvoll waren die praktischen Übungen mit realen Portfolios und die detaillierten Fallstudien verschiedener Marktphasen."
Portrait von Maximilian Berghofer

Maximilian Berghofer

Portfoliomanager, München

Starten Sie Ihre Finanzanalyse-Ausbildung

Wählen Sie Ihren bevorzugten Lernansatz. Alle Programme beginnen im Herbst 2025 und bieten umfassende Unterstützung durch Fachexperten.

S

Selbststudium Plus

Flexibles Lernen mit Zugang zu allen Modulen, Video-Vorlesungen und praktischen Übungen. Ideal für Berufstätige mit begrenzter Zeit.

Programm ansehen
G

Gruppenbetreuung

Wöchentliche Online-Sessions mit maximal 12 Teilnehmern. Direkter Austausch mit Dozenten und gemeinsame Fallstudien-Bearbeitung.

Methoden erkunden
E

Einzelcoaching

Individuelle Betreuung mit personalisiertem Lehrplan. Fokus auf spezifische Branchen oder Anlagestrategien nach Ihren Interessen.

Beratung anfragen